Es braucht ein klares Bekenntnis zur Filstalbahn
- sarahschweizerma2
- 2. Apr.
- 2 Min. Lesezeit
Landtagsabgeordnete Sarah Schweizer (CDU) kritisiert unzureichende Pünktlichkeit des Nahverkehrs auf der Filstalbahn
Göppingen. Wie aus der Antwort des Verkehrsministeriums auf eine parlamentarische Anfrage der Göppinger CDU-Landtagsabgeordneten Sarah Schweizer hervorgeht, lässt die Pünktlichkeit des vom Land bestellten Regionalverkehrs auf der Filstalbahn weiter zu wünschen übrig.
„Sowohl beim Regionalexpress der Linie RE 5 als auch beim MEX 16 des privaten Betreibers Arverio lag die sogenannte 3:59-min-Pünktlichkeit in den vergangenen Monaten nahezu durchweg unter 80 Prozent. Aber selbst ein Wert von 80 Prozent heißt noch lange nicht, dass vier von fünf Zügen halbwegs pünktlich unterwegs sind. Totalausfälle und auch Verspätungen von mehr als 30 Minuten sind in der Statistik nämlich gar nicht enthalten“, kommentiert Schweizer die vom Ministerium veröffentlichten Zahlen. „Der versprochene Rückgang der Verspätungen durch die Verlagerung des Fernverkehrs auf die Neubaustrecke ist bislang offensichtlich ausgeblieben. Dabei ist das Land als Aufgabenträger gerade gegenüber den vielen Pendlern im Filstal in der Pflicht, endlich für eine spürbare Verbesserung der Pünktlichkeit zu sorgen“, so Schweizer weiter.
Neben der Zuverlässigkeit im Regionalverkehr kommt es für eine bessere Anbindung der Region an die Landeshauptstadt vor allem auf den Ausbau des S-Bahn-Netzes an. Zum laufenden Planungsprozess äußert die Abgeordnete: „Auch dank des Einsatzes unserer CDU-Fraktion in der Regionalversammlung ist die Verlängerung der Stuttgarter S-Bahn in den Landkreis Göppingen nun im Zukunftsfahrplan des Landes enthalten. Das hat mir das Verkehrsministerium in seiner Antwort nochmal bestätigt. Damit die S-Bahn auch tatsächlich 2032 aufs Gleis kommt, müssen jetzt die Planungen beim Ministerium mit Hochdruck vorangetrieben werden. Dabei steht für mich außer Frage, dass die S-Bahn nicht zulasten des Angebots bei den Landesverkehren gehen darf.“
Positiv bewertet die Abgeordnete, dass beim Zeitplan für die Sanierung und Modernisierung der Bahnhöfe im Filstal endlich Klarheit herrscht. „Das Verkehrsministerium hat zugesagt, dass die Haltestellen und Bahnhöfe im Filstal 2029 modernisiert werden. Der Bahnhof Göppingen soll unabhängig davon als vorgezogenes Einzelprojekt schon 2028 saniert werden. Ich zähle darauf, dass die Bahn zumindest hier ihren Fahrplan einhält.“
Pressemitteilung, 08. April 2025
Comments